8. Berlin Energy Transition Dialogue

Energiewende — From Ambition to Action vom 29.-30. März 2022 in Berlin

Berlin. Unter dem Motto „Energiewende – From Ambition to Action“ veranstaltet die Bundesregierung gemeinsam mit dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar), der deutschen Energie-Agentur (dena) und eclareon GmbH vom 29.-30. März 2022 die nunmehr achte internationalen Energiewende-Konferenz im Auswärtigen Amt.

Die globale Energiewende ist stärker denn je von dem Wissen geprägt, dass die Dekade bis 2030 von koordiniertem internationalem Handeln geprägt sein muss. Es ist unstrittig, dass wir dringend die Dekarbonisierung der globalen Energiesysteme vorantreiben müssen. Die Innovationen der letzten Jahrzehnte erlauben es, auf diesem Weg zum 1,5° – Ziel gleichzeitig ein gigantisches Wirtschaftswachstum zu entfesseln.

Unter dem Motto “Energiewende – From Ambition to Action” bietet der Berlin Energy Transition Dialogue 2022 die Plattform für die Diskussion konkreter Maßnahmen zur Erreichung der vereinbarten Klimaziele. Um die Transformation unseres Energiesystems, unserer Mobilität, unserer Infrastruktur und unserer Gebäude zu erreichen, braucht es nicht nur interdisziplinäres Denken und neue Ansätze, sondern auch international zügiges Handeln – zum Gelingen der Energiewende.

8. Berlin Energy Transition Dialogue
Energiewende – From Ambition to Action
am 29-30 März 2022,
online
im Auswärtigen Amt in Berlin.

 

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE, Foto:  Energiewende – From Ambition to Action © IStock

Kommentar verfassen